Kommen Sie
an Bord

und segeln Sie mit!

Let's sail together
 

Mitsegelreise von 07 bis zum 14 August 2026

Segeln ist viel mehr als nur Bootfahren – es ist Entschleunigung, Entdeckung und Genuss mit einem Hauch von Abenteuer. Sie gehen mit Unbekannten an Bord und beenden die Reise mit Geschichten, Freundschaften und frischer Seeluft im Kopf. Während das Schiff durch das wunderschöne Wattenmeergebiet, zu den Inseln oder über das IJsselmeer gleitet, lassen Sie den Alltag hinter sich. Keine vollen Terminkalender, sondern spontane Geselligkeit, gutes Essen und den Rhythmus von Wind und Wasser. Sie müssen nichts können, außer Sie selbst zu sein. Mithelfen ist erlaubt, aber Entspannen ist Pflicht. Mitsegeln ist das perfekte Rezept für Freiheit, Spaß und unerwartete Begegnungen.

Werden Sie Teil der Crew auf einem historischen Segelschiff, spüren Sie die Kraft des Windes und genießen Sie das Gefühl absoluter Freiheit! Dafür benötigen Sie keine Vorkenntnisse. Gemeinsam mit einer bunten Mischung an Leuten lernen Sie von Skipper und Crew, wie Sie einen stolzen Traditionssegler gemeinsam auf Kurs halten.

Durch die gemeinsamen Aktivitäten entsteht schnell eine entspannte Atmosphäre an Bord. Sobald die Segel gesetzt sind, steuern Sie die absolute Entschleunigung an. Ohne Alltagsstress, ohne Termindruck – stattdessen pure Entspannung, einzigartige Natureindrücke und ein geselliges Miteinander. Von Harlingen aus setzen wir zum Beispiel Kurs auf eine der schönen Watteninseln. Dazu gibt’s echte Geheimtipps vom Skipper persönlich.

Auf der Suche nach einer ganz besonderen Reise? Buchen Sie Ihr Bett oder Ihre Kabine für dieses Abenteuer online!

Erleben Sie es selbst!

  • Keine Segelerfahrung nötig: Segel hissen, navigieren – alle machen mit
  • Echte Gemeinschaft: Deutschsprechende Crew und eine bunt gemischte Reisegruppe
  • Persönlicher Kontakt: Direkter Austausch mit dem Skipper
  • Familiärer Rahmen: Begrenzte Gästeanzahl und alle kennen schnell Ihren Namen
  • Traditionelles Plattbodenschiff: Authentisches Segeln mit modernem Komfort
  • Highlights auf dem Wasser & an Land: Segeln, entdecken & genießen
  • Rundum sorglos genießen: Vollpension inklusive
  • 100 % Abfahrtgarantie: Ihre Reise findet garantiert statt

Warum noch warten?

Segelrevier: Niederländisches Wattenmeer und/oder IJsselmeer
ab/an: Harlingen
Schiff:

Waterwolf

an Bord:

Freitagabend ab 21 Uhr

von Bord: 

Freitagnachmittag um 16 Uhr

Bordleben / Aktivitäten:

Während der Reise haben Sie die Möglichkeit, wirklich Teil des Segelabenteuers zu werden. Die Crew bringt Ihnen gerne die Kniffe des Handwerks bei:

  • Segel setzen / bergen
  • Navigieren mit Kompass und Karte – lernen Sie, die Route wie echte Seeleute zu planen
  • Steuern – spüren Sie die Kraft des Schiffes und steuern Sie es zum nächsten Ziel
  • Knoten knüpfen und Seile legen – vom Flachknoten bis zum Palstek
  • Segeltrimm und Segelwechsel – entdecken Sie, wie wir Wind und Segel optimal nutzen
  • Wattfahrt Techniken – lernen Sie, trocken zu fallen, mit den Gezeiten zu fahren und mit Untiefen umzugehen
  • Mithilfe in der Kombüse – gemeinsam sorgen wir für leckere Mahlzeiten an Bord

Alles ist erlaubt, nichts muss, aktiv mithelfen oder sich zurücklehnen und genießen: Sie bestimmen Ihr Tempo.

Törnteilnahme:

für alle Altersgruppen geeignet

Für die Reisetasche:  Rutschfeste Schuhe, wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz sowie ein eigenes Badetuch
Kabineneinteilung: 
  • Sie können eine private Kabine oder
  • eine Koje (Bett) in einer Gemeinschaftskabine wählen. Falls Sie nicht als Paar anreisen, werden Männer und Frauen in getrennten Kabinen untergebracht.

Im Reisepreis enthalten:

  • Unterkunft an Bord des traditionellen Waterwolf in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Vollpension mit Frühstück, Mittagessen, Snacks und Abendessen (siehe „Essen & Trinken“)
  • Betreuung durch eine 2- bis 3-köpfige Crew
  • Hafengebühren, Kurtaxe und Treibstoffkosten
  • Kaffee, Tee und Leitungswasser
  • Bettwäsche und Handtücher

Nicht im Reisepreis enthalten sind:

  • Aktivitäten und Ausflüge an Land
    • Wir können Ihnen beispielsweise bei der Reservierung von Fahrrädern oder der Beschaffung von Eintrittskarten für Museen usw. behilflich sein, die Kosten hierfür sind jedoch nicht inbegriffen.
  • Eventuelle Versicherungen
    • Haben Sie noch keine Reise- und Reiserücktrittsversicherung? Dann können Sie diese bei der Buchung abschließen. 
  • Getränke
    • Erfrischungsgetränke, Bier/Wein und andere Getränke sind an Bord gegen Bezahlung erhältlich.

Neue Menschen, neue Geschichten während Ihrer Reise Mitsegeltörns sind Gruppenreisen, aber ohne das organisierte Gruppengefühl. Man kennt sich vorher nicht, und genau das macht den Reiz aus. Man hilft sich gegenseitig mit einem Seil, setzt sich zum Essen an einen Tisch, tauscht Geschichten aus oder genießt einfach die Stille an Deck. Alleine reisen? Das machen viele. Die Atmosphäre ist offen und entspannt – man findet schnell Anschluss, egal ob man viel oder wenig redet.

Empfehlungen an Land – Watteninseln und Hafenstädte

Ob wir auf einer Sandbank trockenfallen, auf einer Watteninsel anlegen oder in einem malerischen Städtchen am IJsselmeer anlegen: Es gibt viel zu entdecken.

Watteninseln (Crew-Favoriten):

  • Wandern durch Dünen, Salzwiesen und Wälder – pure Ruhe und weite Ausblicke
  • Besuchen Sie einen Leuchtturm – besteigen Sie ihn für den besten Blick über Meer und Land
  • Sternegucken am dunkelsten Punkt der Niederlande – die Milchstraße mit bloßem Auge sehen!
  • Reiten am Strand – mit dem Wind in den Haaren im Galopp entlang der Brandung
  • Yoga in den Dünen – finden Sie zu sich selbst beim Rauschen des Meeres und dem Zwitschern der Vögel
  • Strandjagen oder Schwimmen – suchen Sie nach angespülten Schätzen oder nehmen Sie ein erfrischendes Bad


IJsselmeer-Hafenstädte:

  • Terrasse am Kai – Blick über den Hafen mit einem Drink in der Hand
  • Lokale Märkte – probieren Sie regionale Produkte und entdecken Sie handgefertigte Fundstücke
  • Alte Häfen erkunden – schlendern Sie entlang von Fischerbooten und schiefen Stegen
  • Historische Museen – tauchen Sie ein in die maritime Vergangenheit oder lokale Kunst
  • Stadtmauern und Gassen bewundern – entdecken Sie den Charme von Städten wie Enkhuizen, Hoorn oder Makkum

Mit dem Waterwolf auf Reisen – Entfliehen Sie dem Alltag. Entdecken Sie vieles.
Eine Reise mit der Waterwolf bedeutet: gemeinsam mit Unbekannten unterwegs zu sein, die schnell zu Vertrauten werden. Weg vom Festland, weg von der Zeit und weg vom Bildschirm. Sie müssen nichts tun. Es gibt kein Programm, keine Planung, keine Eile. Nur ein Schiff, Wasser, Zeit, Raum – und das Bewusstsein: Das ist Urlaub.

Keine feste Route, keine Eile. Aber jeden Tag eine Überraschung.
Der Waterwolf legt in Harlingen ab und fährt, wohin der Wind und die Gezeiten uns tragen. Vielleicht legen Sie auf einer Wattenmeerinsel an, essen zu Mittag draußen in der Sonne an
Deck, entdecken die Terrassen auf Vlieland oder liegen plötzlich trocken auf einer Sandbank mitten in der Waddenzee. Wir fahren über das IJsselmeer, vorbei an unbewohnten Inseln wie De Kreupel oder den Marker Wadden. Natürlich besuchen wir auch historische Hafenstädte wie Makkum, Hindeloopen oder Stavoren – und das macht jeden Tag anders.

Entspannen im Rhythmus von Wasser und Wetter
Das Schöne am Segeln ist: Man kann sich nicht beeilen. Das Wasser bestimmt das Tempo. Ebbe und Flut, Wind und Wetter, daran passt man sich an. Und genau dadurch kommt man ganz von selbst zur Ruhe. Manchmal liegen wir trocken und laufen über den Meeresboden. Wir treiben vor Anker im Windschatten. Man merkt, dass man weniger auf sein Handy schaut und mehr auf seine Umgebung. Und genau das ist die Absicht.

Höhepunkte Ihres Urlaubs, die Sie nicht planen können
Es gibt Momente, die man nicht im Voraus planen kann. Wie zum Beispiel das Schwimmen rund um das Schiff. Trockenfallen, wenn es möglich ist, eine Robbe, die kurz mitschwimmt. Oder einfach nur im Klüvernetz liegen, während der Bug das Wasser teilt und man zwischen Luft und Wellen schwebt. Es sind die Dinge, die nicht im Programm stehen, aber in Erinnerung bleiben.

Letzter Segeltag: Sand in den Schuhen, Geschichten im Kopf
Bevor man sich versieht, ist die Reise schon vorbei. Man wirft eine Leine um einen Poller, als hätte man das schon jahrelang gemacht. Man macht ein Abschiedsfoto mit Menschen, die man gerade erst kennengelernt hat, aber vielleicht wieder sehen wird. Man verabschiedet sich vom Schiff mit Muscheln in der Jackentasche und einem Kopf voller Wind und Weite

Reiseverlauf

Jedes der historischen Segelschiffe von Holland Sail hat seinen ganz eigenen Charme und blickt auf eine teils 130-jährige Geschichte zurück. Dank der Leidenschaft der Skipper genießen Sie an Bord jeglichen Komfort für einen unvergesslichen Segeltörn. Es erwartet Sie eine Mischung aus Tradition, Komfort & Gemütlichkeit.

Freuen Sie sich auf:

  • Komfortable Kajüten – Ihr persönlicher Rückzugsort
    Nach einem erlebnisreichen Tag auf dem Wasser erwartet Sie eine gemütliche Kabine zum Entspannen. Wählen Sie zwischen einer privaten Kajüte oder einem Bett in einer Mehrpersonenkabine. Selbstverständlich achten wir auf Privatsphäre und trennen Männer und Frauen in den Gemeinschaftskabinen, falls Sie nicht als Paar anreisen.
  • Moderne sanitäre Anlagen – für Ihr Wohlbefinden
    Saubere Duschen und Toiletten sind an Bord selbstverständlich. Unsere Schiffe erfüllen moderne Standards, damit Sie sich rundum wohlfühlen.
  • Salon – das Herz des Schiffs
    Der gemütliche Salon ist der zentrale Treffpunkt an Bord. Hier können Sie sich entspannen, mit anderen Gästen ins Gespräch kommen und den Tag ausklingen lassen.
  • Gut ausgestattete Kombüse – für kulinarische Genüsse an Bord
    Die Küche ist vollwertig ausgestattet, um köstliche Mahlzeiten zu bereiten. Lassen Sie sich von den Kochkünsten des Schiffskochs überraschen.
  • Das Deck – Entspannung & Action zugleich
    Das Deck bietet den perfekten Ort, um die frische Seeluft zu genießen, die vorbeiziehende Landschaft zu bewundern oder aktiv am Segelgeschehen teilzunehmen.
  • Sicherheit & Nachhaltigkeit – mit gutem Gefühl segeln
    Unsere Plattbodenschiffe erfüllen höchste Sicherheitsstandards. Dank moderner Navigations- und Sicherheitsausrüstung sind Sie jederzeit in besten Händen. Zudem legen wir Wert auf umweltbewusstes Reisen – für ein nachhaltigeres Segelabenteuer.

Zwischen Himmel und Wasser

Bei längeren Törns ist die Wahl des Abfahrthafens von geringerer Bedeutung. In beiden Fällen kann sowohl das IJsselmeer als auch das Wattenmeer angesteuert werden. Die Crew zeigt Ihnen gerne das gesamte Segelgebiet. Einmal gesegelt – immer Seemann. Dann können auch Sie über Westwinde und Windstille, “Steile Bank” und “Sanftes Bett”, den köstlichsten Cappuccino und wo der Kibbeling am leckersten schmeckt, mitreden. Das alles irgendwo zwischen Amsterdam und Ameland – und manchmal auch weiter…

Rhythmus von Ebbe und Flut

Kein Land mit einem diverseren Segelgebiet. Auf der südlichen Seite eines der größten Wasserbauwerke der Welt, dem Abschlußdeich, befindet sich ein gigantisches Süßwasserbecken. Auf der nördlichen Seite erstreckt sich ein noch größeres, unbeflecktes Naturgebiet, das UNESCO Weltkulturerbe: Wattenmeer. Ebbe und Flut bestimmen hier das Leben von unzähligen Vögeln, Fischen, Seehunden und… von uns selbst.

Liegend im Klüvernetz

Viele Erfahrungen reicher, gebräunt durch die Sonne, mit Muscheln im Gepäck und Sand in den Schuhen, verlassen Sie am Ende der Reise Ihr Schiff. Eines der eindrucksvollsten Erlebnisse – da ist man sich einig- ist das Liegen im Klüvernetz: Das Wasser schießt sich, am Bug aufschäumend, unter Ihnen hindurch. Über Ihnen der blaue, weite Himmel und Sie sind mittendrin.

 

Segelgebiet

Sie müssen weder einkaufen noch abwaschen – darum kümmern wir uns. Unser Schiffskoch bereitet täglich drei vollwertige Mahlzeiten mit möglichst vielen lokalen Zutaten und Köstlichkeiten zu, wobei er auf Geschmack und Abwechslung achtet:

 

Frühstück
Wir beginnen den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück, unter anderem mit frischem Brot, verschiedenen Aufstrichen, eventuell gekochten oder gebratenen Eiern und heißen Getränken wie Kaffee und Tee. Milch und andere Frühstücks-Klassiker sind ebenfalls erhältlich.

Mittagessen
Mittags gibt es ein Mittagessen im Stil des Frühstücks, oft ergänzt durch eine kleine Extraportion wie hausgemachte Suppe, Salat oder etwas Warmes, je nach Wetter und Route.


Zwischendurch
Tagsüber gibt es Gelegenheit, etwas zu trinken oder zu snacken. Kaffee, Tee, Obst und etwas Leckeres stehen immer bereit.

Abendessen
Am Abend genießen wir ein warmes Zwei-Gänge-Menü. Dazu gehören ein Hauptgericht mit passendem Dessert, serviert an langen Tischen in der gemütlichen Atmosphäre des Schiffes.

Getränke
Kaffee, Tee und Leitungswasser sind inbegriffen. Bier, Wein und alkoholfreie Getränke sind an Bord erhältlich und werden am Ende der Reise mit dem Skipper abgerechnet. Mitgebrachte Getränke sind nicht erforderlich – und auch nicht gestattet.

Diät Wünsche?
Teilen Sie uns bitte eventuelle Diät Wünsche oder Allergien im Voraus mit. Wir werden diese so weit wie möglich berücksichtigen. Vollständig vegane Gerichte sind in der Regel nicht möglich, aber vegetarische Optionen sind immer verfügbar.

Gutes Essen, nette Gesellschaft, kein Stress, echter Urlaub!

Wählen Sie bei der Buchung zwischen einer privaten Kabine oder einer Koje (Bett) in einer Gemeinschaftskabine. Männer und Frauen werden in Gemeinschaftskabinen getrennt untergebracht. Es sei denn, Sie reisen als Paar an und haben sich eine eigene Kabine gebucht. Die Verfügbarkeit hängt von der Schiffsbelegung ab.

Kabineneinteilung

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Der Hafen von Harlingen ist nur wenige hundert Meter vom Bahnhof entfernt. Die Tickets können Sie einfach über die Deutsche Bahn buchen. Weitere Informationen über den niederländischen öffentlichen Nahverkehr finden Sie unter www.ns.nl oder www.9292.nl (OV Reisinformatie Nederland, auch unter der Telefonnummer 0900-929292 € 0,70/Min.)
  • Mit dem Auto
    Wenn Sie mit dem Auto anreisen, stehen in Harlingen mehrere Parkmöglichkeiten in Hafennähe zur Verfügung.

Erfahre die neuesten Nachrichten über Waterwolf  auf Facebook

Ganz einfach eine Segelreise buchen

  • Sicher online oder per Banküberweisung bezahlen
  • In Raten zahlen, wenn Sie mindestens 12 Wochen vor Abreise buchen
  • Keine Reservierungskosten!
  • Es gibt bei uns das ''Trusted shops'  Zertifikat

Machen Sie sich gut vorbereitet auf die Reise und schließen Sie beim Buchen auch eine Reiseversicherung ab. Holland Sail bietet unterschiedliche Versicherungen an:

  • Reiserücktrittsversicherung Es kan immer mal was passieren. Die Prämie wird während das Buchungsprozess für Sie berechnet.
  • Reiseversicherung Wählen Sie aus zwei Deckungsstufen: Basis oder Comfort.

Spätestens 2 Wochen vor der Abreise werden die letzten Informationen verschickt, wenn alle Zahlungen bei uns eingegangen sind.

Die Reiseinformationen enthalten die Telefonnummer vom Skipper und einen Grundriss vom Abfahrtshafen, damit Sie das Schiff einfach finden können. Der Grundriss weist auch die Parkmöglichkeiten aus.

p.P./Bett
€ 0.00

Bett in geteilter Kabine (m/w getrennt)


pro Kabine
€ 1470.00

1er Kabine privat

Kabine zur Einzelbelegung


pro Kabine
€ 1930.00

2er Kabine privat

Kabine für 2 Personen


pro Kabine
€ 2620.00

3er Kabine privat

Kabine für 3 Personen


pro Kabine
€ 3310.00

4er Kabine privat

4 persoonshut

Jetzt buchen
27 Plätze verfügbar
Sie sind hier: